frei.brief – Referenzen
- Auswärtiges Amt
- Bayer
- Berlin Chemie
- Berlin Partner
- Botschaft Bosnien-Herzegowina
- Bündnis für Demokratie und Toleranz
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- BUND
- Caritas
- Daimler
- Deutsche Bahn
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
- die schnittsteller
- DIHK
- Deutsche Universität für Weiterbildung
- Engagement Global
- Europäisches Parlament
- euro engenieering
- Fraunhofer FOKUS
- GIZ
- Gsub Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
- Haus der kleinen Forscher
- Heinrich-Böll-Stiftung
- HELIOS Klinikum Berlin-Buch
- Henkel Schwarzkopf
- Hertie School of Governance
- Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Jacobs
- Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg
- Marketing Club Berlin
- Mercedes Benz
- Neue Digitale / razorfish
- Ostdeutscher Sparkassenverband
- Radiozentrale
- Robert Bosch GmbH
- Robert-Bosch-Stiftung
- Senatsverwaltung für Arbeit, Integration & Frauen
- Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie & Frauen
- Siemens
- Spastikerhilfe Berlin
- starcompany*
- Stiftung Entrepreneurship
- STORCK
- tandem BQG
- TNS Infratest
- Total
- Travel Charme
- Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz
- Volkswagen AG
- Wirtschaftsjunioren Potsdam
Für Ihren gelungenen Auftritt auf unserer Konferenz für deutsche Beschäftigte internationaler Organisationen und europäischer Institutionen im Auswärtigen Amt danke ich Ihnen ganz herzlich. Die Reaktionen unserer Konferenzteilnehmer waren überaus positiv, wir alle waren einfach begeistert. Lassen Sie es mich so zusammenfassen: Ansprechend und inspirierend – ein entspanntes und gelungenes Ende einer Konferenz, wenn die Teilnehmer mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause fahren.
Brita Wagener
Internationale Personalpolitik, Auswärtiges Amt – Stabsstelle 05
Frei heraus gesagt: Wir waren schon skeptisch, ob das Improvisationstheater das staubtrockene Thema „Strategie Europa 2020“ in der Veranstaltung umsetzen können würde. Wild, kreativ und süffig ging es dann zu auf der Bühne. Fazit: Unbedingt empfehlenswert.
Matthias Veigel
Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH
Frei.wild hat es verstanden, Moderation, Impro-Theater-Elemente und die eigentliche Preisverleihung harmonisch, überraschend und hoch-kreativ miteinander zu verbinden. Wir wollten ein neues Konzept – wir haben es bekommen!
Michael T. Schröder
Marketingclub Berlin, wbpr Public Relations GmbH
It has been a great pleasure to watch you perform on stage at the British Embassy in Berlin. It was extremely entertaining and the audience was captured not only by your improvisational talent but especially with your mirror theatre which replayed the greatest (and some funnily embarrassing) moments from that afternoon’s event. We very much enjoyed the show and will not hesitate to book you again for any of our larger events in Berlin or Germany.
Anne Uekermann
The Global TRI*M Centre / TNS Infratest